Das für uns zuständige Finanzamt Ludwigshafen hat uns den „Bescheid nach §60a Abs. 1 AO über die gesonderte Feststellung der Einhaltung der satzungsmäßigen Voraussetzungen nach den §§ 51, 59, 60 und 61 der AO“ zugeschickt.
Horstkontrolle an der ZAK
Am Dienstag 27.10.2015 bestiegen Klaus und ich den Turm der Frankenthaler
Zwölf-Apostel-Kirche, um den Brutkasten auf Schäden zu kontrollieren und zu reinigen. Nachdem seit März keine Wanderfalkensichtung gemeldet wurde, waren wir überrascht, Beutereste und Gewölle – wenn auch nur in sehr geringen Mengen – dieses Greifvogels vorzufinden. Noch mehr aber staunten wir, als ein Wanderfalkenweibchen den Turm mit schnellen Flügelschlägen umkreiste und sich auf dem obersten Steinsims niederließ. „Horstkontrolle an der ZAK“ weiterlesen
Mit dem LFA Ornithologie …
waren meine Frau und ich von 17.-20.10. unterwegs. Ziel der diesejährigen Jahresexkursion war Wangerooge. Schon auf der Überfahrt begrüßten uns tausende von Limikolen die in der Lagune der Insel nach Nahrung suchten und nur den Auftakt einiger schöne Tage auf der ostfriesichen Insel bedeutete. „Mit dem LFA Ornithologie …“ weiterlesen
Umweltsünder ertappt
In der Nähe unserer Wohnung Schraderstraße 45 befindet sich eine Ruhebank, auf der gerne Personen sitzen, um eine kleine Zwischenmalzeit zu verzehren, die wohl beim nahen Discounter ALDI erworben wurde. Nun musste ich voller Groll auf diese Mitbürger feststellen, dass in der Umgebung dieser Bank Pudding-, Joghurt- und Fleischsalatbecher sowie Papiertüten umher lagen, obwohl ein Müllbehälter vorhanden ist. Voller Zorn auf meine unordentlichen Mitbürger sammelte ich wiederholt den Unrat mit Hilfe einer Greifzange ein, um ihn in den Müllbehälter zu befördern.
Eines Tages konnte ich endlich einen schwarz gekleideten Übeltäter auf frischer Tat ertappen, als er Abfall aus dem Müllbehälter holte und auf Gehweg und Rasenfläche verstreute. „Umweltsünder ertappt“ weiterlesen
Zweiter Schleiereulenkasten in Dirmstein installiert
Zugvogelbeobachtung am Grünstadter Berg
Heute morgen führte uns unsere Exkursion zur Zugvogelbeobachtung an den Grünstadter Berg. Leider waren am Treffpunkt am AEG in Frankenthal keine Mitstreiter so das Rainer und ich den Weg alleine nach Grünstadt antraten. Dort angekommen waren noch drei Leute von der NABU Ortsgruppe Eisenberg-Grünstadt zu unserer Veranstaltung dazugekommen. „Zugvogelbeobachtung am Grünstadter Berg“ weiterlesen
Pflanzaktion auf der Pflaumenwiese Teil 2
Heute habe ich die Versorgung der neu gepflanzten Zwetschgenbäume vervollstädigt. Gestern schon hat Peter die Pflöcke zum Anbinden eingeschlagen. Zuerst wurden die Bäume mit Bio-Baumanstrich versehen, dann wurden sie angebunden und etwas gedüngt. Mit Erde das Pflanzloch abgedeckt und der Gießring aufgebaut. Mit Rindenmulch das Ganze abgedeckt. Ein Schutz gegen Wildverbiss abgebracht, nochmal (mit Wasser!) gegossen und – fertig. Allen 5 Bäumen nun ein gutes Gedeihen! „Pflanzaktion auf der Pflaumenwiese Teil 2“ weiterlesen
Baumpflanzaktion auf der Pflaumenwiese

Dem Feiertag angemessen hat der NABU-Frankenthal heute 5 Bäume gepflanzt: Prunus dom. „Toptaste“. Dank einer großzügigen Spende der Gärtnerei Oberholz in Freinsheim bekamen wir diese prächtigen 5 Bäume schon fertig im Pflanzschnitt. „Baumpflanzaktion auf der Pflaumenwiese“ weiterlesen
Helfer gesucht!
Update: Sorry, da war ich meiner Zeit schon etwas voraus. Die Aktion findet am Samstag und nicht morgen statt.
—
Am Samstag den 03.10.2015 wollen wir auf unserer Pflaumenwiese in Freinsheim einige neue Bäume pflanzen. Wer schon immer mal einen Baum pflanzen wollte, ist herzlich eingeladen. Bei Interesse bitte eine kurze E-Mail an info@nabu-ft.de.