Das Newsletter Modul wurde auf eine neue Version umgestellt. Zum Glück konnten die Benutzer übernommen werden, so dass nur die Layouts für die Newsletter manuell neu erstellt werden mussten.
Bauernmarkt wieder ein toller Erfolg
An diesem Wochenende fand wieder der Frankenthaler Bauernmarkt statt. Erstmals wurde dabei unser neues Standkonzept der Öffentlichkeit vorgestellt bei dem insgesamt drei Themen etwas in den Vordergrund gestellt werden. In diesem Jahr waren das 25 Jahre NABU Frankenthal, der Vogel des Jahres 2017 und die zehn häufigsten Vogelarten. Dabei kamen neben vielen Fotos auch moderne Medien wie IPod und IPad zum Einsatz. Alles in allem ein gelungenes Wochenende mit vielen tollen Gesprächen und Begegnungen. Wir bedanken uns bei allen die uns besucht haben und freuenuns schon auf´s neue Jahr.
Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Schöpfung
Am Freitag, den 1. September findet auf dem Rathausplatz in Frankenthal ein Gottesdienst zum Tag der Schöpfung statt. Beginn ist 18:00Uhr.
Der NABU Frankenthal wird den Gottesdienst mit einem kleinen Grußwort begleiten.

Aktualisierung Internetauftritt
Heute wurde die Seite für den Arbeitskreis Fledermäuse online gestellt. Außerdem wurden noch einige Updates installiert.
Internetauftritt aktualisiert – Exkursionsprogramm 2017 veröffentlicht
Heute wurden wieder einige Kleinigkeiten an unserem Internetauftritt angepasst. Die wichtigste Änderung, das Exkursionsprogramm 2017 steht jetzt zum Download bereit. Link
Pressebericht: Die Rheinpfalz „Hoch hinaus für den Kauz“
Am Samstag, den 10.12.2016, erschien in der Rheinpfalz ein Bericht über unsere Aktion zum Waldkauz, dem Vogel des Jahres 2017. Link
Aktualisierung Internetauftritt
Heute wurden wieder einige Änderungen an unserem Internetauftritt durchgeführt. So erstrahlt die Seite Arbeitskreise in neuer frischer Optik und wurde bei der Gelegenheit auch inhaltlich aktualisiert. Entsprechend dem NABU Design, haben wir die Jobbörse in Ehrenamtsbörse umbenannt, was dann auch einige Anpassungen bei den Verlinkungen nach sich zieht. Wir hoffen die Änderungen gefallen euch.
Webseite auf neues Design umgestellt
Nach einem Tag Arbeit ist der erste Schritt der Umstellung unserer Homepage www.nabu-frankenthal.de auf das neue NABU Layout vollzogen. Es wird in den kommenden Tagen sicherlich noch einige Veränderungen geben. Schaut doch einfach mal auf unserer Seite vorbei und gebt uns Rückmeldung wie euch das neue Design gefällt.
Die heiße Phase für den Frankenthaler Bauernmarkt läuft
Am nächsten Wochenende ist es wieder so weit wir präsentieren uns mit einem Stand auf dem Frankenthaler Bauernmarkt. Da gibt es viel zu tun und jetzt sind wir mitten in der Endphase der Vorbereitungen. So wurde z.B. schon vor einigen Wochen mit der Erstellung eines neuen Flyers über unsere NABU Gruppe begonnen. Diese wurden heute von der Druckerei geliefert. Parallel dazu wurden die „Lagerbestände“ gefüllt, damit wir auch dieses Jahr wieder viele schöne Dinge, wie z.B. Plüschtiere, Ansteckpins und Broschüren, auf dem Bauernmarkt anbieten können. Außerdem wurden unsere Bestände an Luftballons wieder aufgefüllt und neue Werbeanhänger für diese gedruckt. Natürlich wurden auch Einsatzpläne erstellt, damit am Stand immer genügend Ansprechpartner anwesend sind und auch der Auf- und Abbau will natürlich organisiert sein. Viel Arbeit steckt in der Vorbereitung solch einer Veranstaltung. Jetzt hoffen wir, dass das Wetter mitspielt und wir viele Besucher auf dem Frankenthaler Bauernmarkt begrüßen dürfen.
Aktualisierung Internetauftritt
Nachdem man ja schon seit gestern Mittag hier im Blog die Veränderungen beim Vorstand sehen konnte, steht jetzt auch auf unserer Homepage der neue Vorstand. Außerdem hat unsere neue Beisitzerin Monika Hahn auch eine passende @nabu-ft.de E-Mail-Adresse erhalten.
Aktualisierung Internetauftritt
Auf unserer Homepage wurden wieder einige Kleinigkeiten angepasst. So wurde z.B. das Restaurant Zum Matchball, in dem wir uns aktuell jeden 1. Dienstag im Monat zum Stammtisch treffen, bei der Liste der Treffpunkte aufgenommen. Dort gibt es dann auch wieder wie gewohnt eine eingebundene Google Maps Karte. „Aktualisierung Internetauftritt“ weiterlesen
Einladungen zur Jahreshauptversammlung versandfertig
Drei Abende hat es gedauert die Einladungen zur Jahreshauptversammlung zu drucken, zu Falzen, das Anschreiben mit Flyern zusammenzuführen und diese danach zu kuvertieren. Aber jetzt ist es geschafft, deutlich über 500 Briefe sind versandfertig.
Bauernmarkt 2. Tag
Auch am Sonntag blieb uns das Wetter für den Bauernmarkt hold. Trotz der vielen kulturellen Angebote im Umkreis war der Bauernmarkt in Frankenthal wieder gut besucht und wir konnten einige gute Gespräche führen und Informationen geben. Erfolgreich war auch der Verkauf unserer Apfelsaftboxen.
Heute fand sich die NAJU ein und verteilte Luftballons und Fabian machte sich einen Spaß daraus sie an seinen Haaren anzubinden.
Schafschurfest im Kleinen Wald
Am letzten Samstag hatten wir einen Infostand beim Schafschurfest des Vereins „Tiergehege Frankenthal e.V.“ im Kleinen Wald. Die gemachten Bilder sollten nicht täuschen, den diese entstanden vor Beginn der Veranstaltung 🙂 „Schafschurfest im Kleinen Wald“ weiterlesen
Mit Konfirmanten …
… aus Beindersheim und Hessheim waren Manfred und ich gestern unterwegs. Auf Anfrage von Pfarrerin Schramm führten wir die jungen Leute zur Beindersheimer Sandgrube und informierten abschliessend im Beindersheimer Gemeindehaus über den NABU Frankenthal. Den ein oder andere Interessierte sehen wir ja vielleicht mal bei einer unserer Veranstaltungen oder in einer der nächsten NAJU Stunden 🙂
100 Facebook Likes
Heute konnten wir unseren 100. Facebook Freund begrüßen. 🙂
Aktualisierung Internetauftritt
Heute wurde auf unserer Homepage eine neue Seite für den Arbeitskreis Amphibien und Reptilien angelegt. >> Link
Aktualisierung Internetauftritt
Heute wurden auf unserer Homepage www.nabu-frankenthal.de wieder einige kleine Anpassungen vorgenommen.
Pressebericht: Die Rheinpfalz „Zeppelin steigen lassen am Monte“
Heute erschien in der Rheinpfalz ein Artikel über die von der NAJU in den Sommerferien geplante Kinderakademie. Die Kinderakademie findet vom 03.08.-07.08.2015 statt und richtet sich an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung ist daher empfehlenswert.
Exkursion ins NSG Biedensand bei Lampertheim
Am letzten Sonntag führte unsere Exkursion ins NSG Biedensand bei Lampertheim. Trotz des wieder mal bescheidenen Wetter´s machten sich vier unerschrockene Teilnehmer auf den Weg nach Lampertheim.
Während der ganzen Exkursion sangen Kohl- und Blaumeisen überall, was aber auch so ziemlich das Einzige war was wir zu hören und auch zu sehen bekommen haben. Lediglich 14 Arten waren zu beobachten und zu sehen, so das man als Highlight das Beobachten eines Fuches wohl nennen muss 😉
Besonders entäuschend war das völlige fehlen von Wasservögeln am Welschen Loch und auch am Altrheinarm war das Wassergeflügel sehr überschaubar. Auch die Spechte trommelten noch nicht so wie wir es erwarten bzw. uns gewünscht hatten. Wir machten das Beste aus der Situation und sahen das Ganze als rund dreistündigen Morgensparziergang an mit netten Gesprächen zwischendurch 🙂