Hier im Nachtrag noch ein paar Fotos von mir.
Es war ein schönes Fest und die Blüte haben wir in der Vollblüte erwischt – heute ist schon wieder alles vorbei.
Goldammer und Steinschmätzer
Am Sonntag 19.04.15 feierte die NABU Gruppe Frankenthal, bei herrlichem Frühlingswetter, Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen zwischen blühenden Pflaumenbäumen, ihr jährliches das von Monika initiierte Blütenfest. Für stimmungsvolle Musik sorgte eine Nachtigall, zwischendurch vermeldete lautstark ein Wendehals seinen Revieranspruch. Vier Mäusebussarde schwebten kreisend über uns und ließen ab und zu ihre miauenden Rufe ertönen. An der nahegelegenen Trockenmauer konnte Reinhard eine männliche Zauneidechse im Prachtkleid fotografieren. „Goldammer und Steinschmätzer“ weiterlesen
Impressionen von der Pflaumenwiese
Hier noch ein paar Bilder von unserem sonntäglichen Blütenfest auf der Pflaumenwiese.
Möchte damit noch Rainers Artenliste um die Lacerta Agilis ergänzen 😉
Blütenfest auf der Pflaumenwiese
Heute fand unser jährliches Blütenfest statt, diesmal auf unserem Pflaumengrundstück, weil hier die Blüte schon weiter fortgeschritten war. Eine Küchenschelle läutete unsere Zusammenkunft ein:
Es war wunderbar, was es an leckeren Kuchen und Getränken gab. Allen Spendern einen ganz herzlichen Dank! „Blütenfest auf der Pflaumenwiese“ weiterlesen
Nochmal Fotos vom Apfelblütenfest :-)
Auch ich möchte noch ein paar Eindrücke vom gestrigen Apfelblütenfest beisteuern …
Artenliste Apfelblütenfest
In der Reihenfolge meiner Aufzeichnung ergab sich die folgende Artenliste für das Apfelblütenfest.
Vögel: Zilzalp, Goldammer, Mönchsgrasmücke, Mäusebussard, Kohlmeise, Zaunkönig, Girlitz, Amsel, Blaumeise, Misteldrossel, Grünspecht, Ringeltaube, (Haus)Rotschwanz, Star, Eichelhäher, Elster, Singdrossel, Saatkrähe, Buchfink, Fasan, Heckenbraunelle, Bachstelze. Unsicher: Gartenbaumläufer. Ganz unsicher: Schwanzmeise.
Falter: Weißlinge, Tagpfauenauge, Zitronenfalter, Aurorafalter, (kleiner?) Fuchs
Außerdem Hummeln, Bienen, Spinnen, Gartenbänderschnecke(?)
Ich fand das Apfelblütenfest wieder sehr gelungen. Vielen Dank an Monika und alle anderen, die dazu beigetragen haben.
Fotos vom Apfelbütenfest
In Ergänzung zu den Aufnahmen von Björn füge ich 3 Bilder bei.
Es war wirklich ein herrlicher Tag!
NABU Apfelblütenfest in Freinsheim
Bei bestem Wohlfühlwetter fand heute unser Apfelblütenfest auf dem Apfelbaumgrundstück in Freinsheim statt. Mit über 20 Teilnehmern war es in diesem Jahr besonders gut besucht. Trotzdem war es uns nicht möglich all die leckeren Kuchen zu verzehren, es waren einfach zu viele. Hiermit noch einmal einen herzlichen Dank an alle Spender.
Stammtisch
Auch gestern am 1.April (und das war kein Scherz 😉 ) fand wieder unser Stammtisch im Rosengarten statt. Auch wenn leider einige vertraute Gesichter fehlten, war der Nebenraum doch gut gefüllt. Gemütlich bei Essen und Trinken konnten wir über verschiedene Aktivitäten und Sichtungen aus Flora und Fauna, vieles in diesem Jahr auf Grund der Witterung ungewöhnlich früh, berichten. Ein großes Thema war unser anstehendes Apfelblütenfest, dass wir am kommenden Sonntag (6.April) feiern wollen. Die Äpfel blühen zwar bisher noch nicht, aber alles spricht dafür, dass die ersten Knospen sich bis Sonntag öffnen können. Im Notfall werden wir spontan zur Pflaumenwiese hinüber wechseln, die schon in prächtiger Blüte steht.
Unklar ist noch, ob wir das Angebot war nehmen werden, uns am katholischen Kirchentag der Diözese Speyer, der in diesem Jahr in Frankenthal abgehalten wird, zu präsentieren. Dazu werden wir nach genauerer Kenntnis der Rahmenbedingungen eine Entscheidung treffen.