Heute fand unser jährliches Blütenfest statt, diesmal auf unserem Pflaumengrundstück, weil hier die Blüte schon weiter fortgeschritten war. Eine Küchenschelle läutete unsere Zusammenkunft ein:
Es war wunderbar, was es an leckeren Kuchen und Getränken gab. Allen Spendern einen ganz herzlichen Dank!
Im Abschluss besuchten wir noch unser neues Grundstück in Weisenheim/Sand. Auch hier standen einige Bäume in Blüte.
Auch ich danke allen Spendern. Die Kuchen waren köstlich. Anbei die Artenliste:
19 Exemplare Homo sapiens sapiens, Nachtigall, Dorngrasmücke, Gartengrasmücke, Mönchsgrasmücke, Schwarzkehlchen, Steinschmätzer, Kohlmeise, Blaumeise, Eichelhäher, Amsel, Star, Elster, Krähe, Zilpzalp, Mäusebussard, Stieglitz, Goldammer, Buchfink und Ringeltaube. Heiko sah ein Neuntöterpärchen, was eigentlich viel zu früh ist. In Lambsheim sahen Jörn und ich 3 Mehlschwalben und im Schilf an der Umgehungsstraße sangen Blaukehlchen..
Ich möchte zu Rainer´s Artenliste noch den Flussuferläufer anfügen. Diesen sahen wir auch bei Lambsheim.