Heute haben 8 Kinder vom PIH mit ihrer Lehrerin ihre Nistkästen am Kanal gereinigt. Von den ursprünglich 7 Nistkästen waren nur noch vier vorhanden (Baumfällarbeiten) und davon nur einer mit einem Nest belegt. Wir haben anschließend drei neue Kästen im Internatsdorf aufgehängt und hoffen auf eine bessere Annahme der Bruthöhlen dort.
Schul-AG am Karolinen-Gymnasium Frankenthal
Heute hatten wir vor, in der NABU-Projektgruppe am KG Nistkästen im Schulhofbereich zu hängen……aber es hat geregnet, nein:geschüttet! Plan B: Einführung in die Vogelthematik.
Freibrüter – Höhlenbrüter, wie sehen die verschiedenen Vogelnester aus, ich hatte Anschauungsmaterial mitgebracht: Nest von Kohlmeise mit Eiern, Feldsperling und Zaunkönig. Wir sehen uns genau den mitgebrachten Nistkasten an, wie er funktioniert, was alles zu beachten ist z. B. die jährliche Reinigung.
Wir hören verschiedene Vogelstimmen von der CD sehen dazu die Bilder der Vögel, um sie später auch bestimmen zu können.
Treffen des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit
Gestern Abend haben sich Monika, Jörn und Björn getroffen und sich Gedanken darüber gemacht, wie wir unseren Internetauftritt noch interessanter und übersichtlicher gestalten können. Sofern der Vorstand bei der nächsten Sitzung unseren Vorschlägen zustimmt, wird sich da demnächst einiges verändern.
Nistkastenreinigung im Kleinen Wald abgeschlossen
Heute wurden die letzten Nistkästen im Kleinen Wald gereinigt und dabei auch ein Kasten, der vom Specht bearbeitet wurde, ausgetauscht. Die Reinigung wurde begleitet vom Gesang der Kohl- und Blaumeisen. Außerdem konnte ich einen Grünspecht, Vogel des Jahres 2014, beobachten. Die kommenden Tage werde ich noch den ein oder anderen Nistkasten zusätzlich im Kleinen Wald aufhängen.
Pflegeeinsatz auf der Pflaumenwiese

Heute haben wir zu zweit Pflegearbeiten auf der Pflaumenwiese in Freinsheim absolviert: Baumschnitt (Teil 3) und reparierte Nistkästen gehängt.
Der Maulwurf ist aktiv und wirft Hügel auf, die Winterlinge blühen und die verwilderte Pflaume hat ganz dicke Knospen. „Pflegeeinsatz auf der Pflaumenwiese“ weiterlesen
NAJU-Stunde am 12.2
Hey,
morgen erneuern wir unseren Lebensbaum im Kleinen Wald.
Treffpunkt ist wie immer um 15.30 Uhr an den NABU-Garagen.
Wiki für die Vorstandsarbeit angelegt
Zur Unterstützung der Arbeit des Vorstands wurde ein Wiki angelegt. Aktuell sind dort vor allem Informationen zu unserem aufgefrischten Internetauftritt zu finden.
Update 09.02.2016: Da das Wiki sich nicht etabliert hat, wurde es heute gelöscht.
Jahresbericht des Arbeitskreis NISTKASTEN
Seit 13 Jahren ist es nunmehr immer das Gleiche: Wir bauen Nistkästen, wir suchen geeignete Gebiete zum Aufhängen, wir reinigen die Kästen nach der Brutsaison und reparieren sie, wenn der Specht die Öffnung aufgehackt hat.
Unser Theo Schiel baut aus Vollholz geräumige Nistkästen mit raffinierter Aufhängung und Öffnungsmechanismus. Das gängigste Modell ist für die Meise. Ich selbst versuche jedes Jahr die Nistkastenbetreuer bei Laune und motiviert zu halten und fasse die Belegungsergebnisse statistisch zusammen. Daraus ersehen wir dann ob es ein erfolgreiches Vogeljahr war und ob der Standort für die Kästen gut genug geeignet ist, denn ein entsprechendes Biotop muss in der Umgebung vorhanden sein. „Jahresbericht des Arbeitskreis NISTKASTEN“ weiterlesen
Schul-AG am Karolinen-Gymnasium Frankenthal
Heute hatten wir unsere erste Schulstunde am Karolinen-Gymnasium. Insgesamt 6 Schüler ( 3 Jungen, 3 Mädchen) besuchen die AG, die im Zuge der Ganztagsschule am Karolinen-Gymnasium angeboten wird.
Wir nutzen heute das erste Zusammenkommen um uns (Monika, Elias und Jörn, Rainer war leider krankheitsbedingt verhindert) vorzustellen und im Gegenzug die Schüler kennenzulernen. Nach einem kurzen Kennenlernspiel fragten wir die Schüler wie sie sich so die geplante AG vorstellen und wir wiederum teilten den Kids mit, was wir so geplant haben bis zum Ende des Schuljahres. Elias bastelte noch mit allen einen Geldbeutel aus gebrauchten TetraPaks, was für einige Belustigung gesorgt hat.
Mal abwarten was so die nächsten Unterrichtsstunden alles passiert …
Terminankündigung
Stammtisch
Gestern fand wieder im Restaurant „Am Rosengarten“ unser monatlicher Stammtisch statt. In gewohnt geselliger Runde konnte man sich wieder über alles mögliche unterhalten. Auch das ein oder andere neue Gesicht konnte man begrüßen und hoffentlich von der Arbeit des NABU Frankenthal überzeugen.
SHE stiftet Computer
Die SHE Informationstechnologie AG >>Link hat der NABU-Gruppe Frankenthal einen PC für die Pressearbeit gestiftet.
Aktualisierung Internetauftritt
Aktualisierung der Seite Grundstücke in Freinsheim und der zugehörigen Unterseiten auf unserer Homepage, hier wurden insbesondere viele neue Fotos eingestellt >>Link.
Jahreshauptversammlung der NABU-Gruppe Frankenthal
Wie gewohnt haben wir uns wieder im kleinen Saal des Ökumenischen Gemeindezentrums Pilgerpfad zur Jahreshauptversammlung getroffen. Insgesamt waren 28 Teilnehmer gekommen, davon 26 stimmberechtigte Mitglieder.
Zu Beginn berichtete der Vorstand wieder in unterhaltsamer Weise über das vergangene Jahr. Manfred Becker führte durch den Vortrag. „Jahreshauptversammlung der NABU-Gruppe Frankenthal“ weiterlesen