Fehlerteufel hat zugeschlagen

In den beiden ersten Chargen der gedruckten Veranstaltungskalendern 2014 hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen.

Die Exkursion am 27.06.2014 zu den Ziegenmelkern nach Hassloch startete um 20:15.

Die Exkursion am 30.11.2014 zum Silbersee und Roxheimer Altrhein um 10:00 Uhr.

Die korrekten Angaben stehen auch auf unserer Internetseite in der Terminübersicht, erreichbar  unter http://www.nabu-frankenthal.de/termine/jahresübersicht/2014/.

Terminübersicht auf der Homepage der NABU-Gruppe Frankenthal überarbeitet

Die Terminübersicht http://www.nabu-frankenthal.de/termine/ wurde heute neu strukturiert. Für die einzelnen Jahre steht jetzt jeweils eine kurze Übersichtsseite zur Verfügung, wo zum Einen der Veranstaltungskalender als PDF zum Download zur Verfügung gestellt wird und zum Anderen eine tabellarische Übersicht der Veranstaltungen zu finden ist. Von dort werden dann weitere Detailinformationen zu den Veranstaltungen verlinkt oder Rückblicke zu den Veranstaltungen. Bei den Detailinformationen bieten wir jetzt über Google Maps auch Karten zu den Treffpunkten an.

Die Falzmaschine ist eingetroffen

Endlich sind die Zeiten vorbei, in denen wir stundenlang Briefe und Faltblätter gefaltet haben :-). Dank einer großzügigen Spende der Georg-Hornig-Gedächtnis-Stiftung, können wir uns jetzt auch die Arbeit im „Büro“ erleichtern. Was vorher eine Arbeit mehrerer Stunden war, geht jetzt in wenigen Minuten vonstatten. Perfekt!

Vielen Dank an die Spenderin.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014

Datum:
Samstag, den 01. Februar 2014, 15:00 Uhr

Treffpunkt:
Ökumenisches Gemeindezentrum Pilgerpfad, Kleiner Saal

Leitung:
Manfred Becker

Sehr geehrte Mitglieder,

wie immer, Anfang des Jahres, findet die Jahreshauptversammlung des NABU Frankenthal e.V. statt. Es gelingt uns, den staubigen Charakter einer langweiligen Vereinssitzung zu überwinden. In ansprechender Form und mit interessanten Bildern wollen wir Ihnen berichten, was im zurückliegenden Jahr vorgefallen ist. „Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014“ weiterlesen

SWR4 Radiointerview

Liebe NABU´s,
ich hatte heute eine Radiointerview mit einem Reporter von SWR4 Studio Ludwigshafen zur Stunde der Wintervögel. Teile dieses Interviews werden morgen mittag in der Sendung „Am Mittag“ zwischen 12 und 13 Uhr ausgestrahlt. Ihr könnt ja mal reinhören. Für diejenigen die morgen keine Zeit haben und das Ganze aber auch hören möchten. Ich bekomme den Beitrag in der kommenden Woche per Mail zugesannt, so das ich diesen dann auch verschicken kann. Ich hoffe den ein oder anderen am SO zu sehen und wünsche euch bis dahin ein schönes Wochenende.
Mit freundlichen GrüßenJörn WeißNABU Frankenthal e.V.
Vogelschutzbeauftragter und Pressewart

Ehrenamt: Nistkastenreinigung

Aufgabe:
Reinigung der Nistkästen in einem definierten Gebiet. Das Frankenthaler Stadtgebiet ist groß. Wenn wir die Arbeit teilen können, dann hat jeder nur einen kleinen Teil zu leisten.

Anforderung:
Umgang mit Leitern, Arbeiten in der Höhe

Sie lernen dabei:
Die verschiedenen Vogelnester und sonstige Bewohner von Nistkästen kenne, Sicherheitstraining Leitern

Zeitaufwand:
1-3 x pro Jahr (Oktober – Februar) ca. 3 Stunden