Aktualisierung der Seite Grundstücke und der zugehörigen Unterseiten auf unserer Homepage >>Link.
Aktualisierung Internetauftritt
Überarbeitung der Seite NAJU auf der Homepage >>Link und Eintrag weiterer Termine in den NABU Webkalender.
Fehlerteufel hat zugeschlagen
In den beiden ersten Chargen der gedruckten Veranstaltungskalendern 2014 hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen.
Die Exkursion am 27.06.2014 zu den Ziegenmelkern nach Hassloch startete um 20:15.
Die Exkursion am 30.11.2014 zum Silbersee und Roxheimer Altrhein um 10:00 Uhr.
Die korrekten Angaben stehen auch auf unserer Internetseite in der Terminübersicht, erreichbar unter http://www.nabu-frankenthal.de/termine/jahresübersicht/2014/.
Terminübersicht auf der Homepage der NABU-Gruppe Frankenthal überarbeitet
Die Terminübersicht http://www.nabu-frankenthal.de/termine/ wurde heute neu strukturiert. Für die einzelnen Jahre steht jetzt jeweils eine kurze Übersichtsseite zur Verfügung, wo zum Einen der Veranstaltungskalender als PDF zum Download zur Verfügung gestellt wird und zum Anderen eine tabellarische Übersicht der Veranstaltungen zu finden ist. Von dort werden dann weitere Detailinformationen zu den Veranstaltungen verlinkt oder Rückblicke zu den Veranstaltungen. Bei den Detailinformationen bieten wir jetzt über Google Maps auch Karten zu den Treffpunkten an.
NABU-Blog auf neue Version umgestellt
Heute wurde der NABU Blog neu organisiert. Wir hoffen der Blog etabliert sich gut und bietet unseren Interessentinnen immer nützliche, unterhaltsame und aktuelle Informationen.
SWR4 Radiointerview
Vogelschutzbeauftragter und Pressewart
Neuer Webkalender der NABU-Gruppe Frankenthal ist online
Ab sofort findet man die Termine der NABU-Gruppe Frankenthal im Internet unter einer neuen Adresse nabu-kalender.nabu-ft.de.
Dieser ist natürlich auch in unsere Homepage www.nabu-frankenthal.de verlinkt und dort findet man auch immer noch detailliertere Informationen zu den Veranstaltungen.
Update:
Zwischenzeitlich haben wir auf die Termindatenbank des NABU Bundesverbands umgestellt, daher ist der obige Link veraltet. Die Termine sind jetzt über den Link http://www.nabu.de/naturerleben/termine/ zu erreichen. Natürlich sind diese nach wie vor auch auf unserer Homepage zu finden.
Projekt Barfußpfad
Die NAJU-Frankenthal übernahm auf Anfrage der Stadtwerke Frankenthal die Planung eines Barfußpfades auf dem Strandbadgelände. Der Plan wurde in den Gruppenstunden erarbeitet und zusammen mit freiwilligen Helfern vom NABU-Frankenthal und von den Stadtwerken am 13. April 2013 in die Tat umgesetzt. Der Arbeitseinsatz erstreckte sich über mehrere Stunden, machte jedoch allen Spaß, da das Wetter mitspielte. Ausgestattet wurde der Pfad mit Moos, Fichtenzapfen, Sägespänen und diversen anderen Materialien die mit Baumstämmen seitlich begrenzt wurden. Das Moos und die Fichtenzapfen wurden von den NAJU-Mitgliedern gesammelt; die anderen Materialien von Firmen aus der Umgebung gespendet.
Am nördlichen Fuße des Monte Scherbelinos soll der Barfußpfad Kindern wie Erwachsenen die Natur etwas näher bringen und ihnen viel Freude bereiten.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!
Ihre NAJU-Frankenthal
Ein beschwingtes Event für die Natur: NABU-Jazz mit den „Uffgschdummbd“ in Frankenthal

„Hinterher soll jeder Frankenthaler wissen, dass es den NABU hier in der Stadt gibt und was er macht“, so die Vision von Manfred Becker, dem Vorsitzenden der NABU-Gruppe Frankenthal, als man gemeinsam mit dem NABU Beraterteam im letzten Jahr überlegte, wie man vor Ort neue Aktive gewinnen könnte. Die Kulturtage als größte Veranstaltung in Frankenthal boten den richtigen Rahmen für diese Mission. „Ein beschwingtes Event für die Natur: NABU-Jazz mit den „Uffgschdummbd“ in Frankenthal“ weiterlesen
Nistkästen für Kindergärten
Die NABU-Gruppe Frankenthal hat im Jahr 2005 die Kindergärten in Frankenthal mit Nistkästen beschenkt.