Erdkröte

OLYMPUS DIGITAL CAMERAZu Hermanns Bericht über Grasfrosch und Erdkröte im Harz kann ich Folgendes beitragen: Bei uns in Freinsheim im Gartenteich haben sich dieses Jahr um Ostern fünf Erdkröten zum Laichen eingefunden. Letztes Jahr waren es neun.
Sie vertragen sich mit den Goldfischen gut, keiner frisst den anderen.
Um den 12. April haben sie abgelaicht und sind wieder verschwunden. Jetzt sieht man die vielen Kaulquappen im Teich. „Erdkröte“ weiterlesen

Pflaumenwiese in Blüte

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Am Sonntag, 12. April fand in Freinsheim mit viel Remmidemmi das Blütenfest statt….mehr Fahrzeuge und Menschen als blühende Bäume!
Wir machten eine Inspektionstour über Pflaumen- und Apfelwiese, um zu sehen wie weit die Blüte dort ist. Auf der Pflaumenwiese fangen die Blüten der Pflaumenbäume an, sich zu öffnen – nächstes Wochenende wird bei den Temperaturen die Vollblüte da sein. „Pflaumenwiese in Blüte“ weiterlesen

Streuobst-Seminar

Am 24.Januar fand das 4. südpfälzische Streuobst-Seminar in Rinnthal statt, veranstaltet vom Arbeitskreis historische Obstsorten. Ein vereinsübergreifendes Treffen von NABU-BUND-Leuten und sonstwie Interessierten. Es gab Vorträge über Mäh-Konzepte, Artenvielfalt auf blütenreichen Wiesen und zu Standortfragen mit unterschiedlicher Bodenbeschaffenheit. U.A. war die StreuobstberatungSreuobstseminar in Rinnthal Streuobstwiese in Hanglage Herr Ritthaler erläutert den vor 2 Jahren gemachten Baumschnitt

DLR-Rlp und die Baumschule H. Ritthaler zugegen. Eine sehr interessante Veranstaltung, die unser Wissen erweitert.

Bei einer Exkursion zur Streuobstwiese am Ort, in Hanglage mit alten Bäumen zeigte uns Herr Ritthaler wie nun die alten  Bäume nach dem Schnitt vor 2 Jahren sich entwickelt haben.

Friedhof – fremde Nistkästen

Friedhof-Ft, so dicht hängt man keine Meisenkästen! Waren wir nicht!!Bei der Nistkastenreinigung auf dem Frankenthaler Friedhof haben wir dies im Bild festgehalten.

Gut gemeint, aber nicht gut gemacht ist: wenn man drei Schwegler- Nistkästen ( für Meisen) an einen Baum hängt. Meisen haben ihre Reviere, sind keine Koloniebrüter. Ein Meisenpaar braucht Abstand ( ca. 200 m) zu Seinesgleichen.

Ein ähnliches Foto könnte ich vom Ungeheuersee abliefern, wo eine naturfreundliche Gruppe 7 Nistkästen in unmittelbarer Nähe aufgehängt hat.

Also, wir waren das nicht!!

Übrigens: Nistkästen aufhängen ist leicht, auch noch ehrenwürdig mit Presse und so. Aber sich jahrelang um die Betreuung kümmern, reinigen, reparieren, dokumentieren DAS IST DIE WIRKLICHE ARBEIT!!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Nistkästen

Sehr spät haben wir begonnen unsere 200 Nistkästen zu reinigen. Das liegt daran, daß wir erst mehrere Frostnächte abwarten, um bei der Reinigung nicht von Milben im Nest überfallen zu werden.

Unsere erste Reinigung führte uns ins schneebestäubte Strandbad. Drei Kanadagänse  und viele, viele Blesshühner sowie ein Schwanenpaar bereicherten das friedliche winterliche Bild.

Auf dem Foto sieht man Theo, unseren Nistkastenbauer, bei der Reinigung.OLYMPUS DIGITAL CAMERA Strandbad: Teichhühner?Kanadagänse im Strandbad

Exkursion am Strandbad

OLYMPUS DIGITAL CAMERA Traditionell fand die Winterexkursion im Frankenthaler Strandbad am 2. Weihnachtsfeiertag ab 10 Uhr statt. Jörn Weiss hat uns mit seinem umfangreichen Wissen über Vögel und Strandbad unterhaltsam um den Weiher geführt. Alle 12 Teilnehmer waren froh um das trockene und nicht zu kalte Wetter und erfreuten sich an Schwanzmeisen, „Exkursion am Strandbad“ weiterlesen

Pflegearbeiten Erpolzheimer Grundstück

Am Samstag, dem 13. Dezember hatten wir unseren Pflegeeinsatz auf dem zugemüllten, brombeerüberwucherten Erpolzheimer Bahngrundstück.

Seit wir dieses Grundstück haben war es der erste große Pflegeeinsatz an den Pflanzen. Wir hatten schon einmal die Unmengen an landwirtschaftlichem Müll daraus entsorgt, aber jetzt haben wir gründlich eingegriffen. „Pflegearbeiten Erpolzheimer Grundstück“ weiterlesen

NAJU Weihnachtsfeier

Am letzten Mittwoch hatte die NAJU ihre „Weihnachtsfeier“, die ich traditionsgemäß mit Spielen auflockere:  lustige Wettspiele, bei denen wir einfach nur Spaß haben.

Zuerst sitzen wir aber gemütlich am Tisch  bei Kerzenschein, trinken Kakao oder Saft und naschen vom mitgebrachten selbstgebackenen Plätzchen. Elias – der NAJU-sprecher und Gruppenleiter hält eine kurze Ansprache und ab dann geht es locker zur Sache. „NAJU Weihnachtsfeier“ weiterlesen