Im September wurden wir von einer engagierten Hausgemeinschaft in Bobenheim-Roxheim kontaktiert. Die Bewohner:innen wollten aktiv etwas für den Schutz von Fledermäusen und Vögeln tun – und baten uns um Unterstützung und fachlichen Rat.
Bei einem Vor-Ort-Termin konnten wir verschiedene Fragen klären:
-
Können Fledermauskästen am Dach angebracht werden?
Leider nein – das Dach bietet keinerlei Schatten, wodurch es dort viel zu heiß für die Tiere wäre. -
Welche Kästen eignen sich für das Gelände?
Wir haben passende Modelle empfohlen, die für den Standort geeignet sind, und Tipps zur idealen Platzierung gegeben. -
In welche Himmelsrichtung sollten die Kästen ausgerichtet sein?
Auch hierzu konnten wir konkrete Hinweise geben, damit sich die Fledermäuse möglichst wohlfühlen.
Zusätzlich haben wir angeregt, gezielt Pflanzen zu setzen, die nachtaktive Insekten wie Nachtfalter anziehen – denn diese dienen den Fledermäusen als wichtige Nahrungsquelle.
Ein weiterer wichtiger Punkt war die Geduld: Es kann mehrere Jahre dauern, bis die Tiere neue Quartiere annehmen. Doch mit etwas Ausdauer und Beobachtungslust wird das Projekt langfristig sicher erfolgreich.
Zum Abschluss konnten wir der Hausgemeinschaft noch eine Infobroschüre mitgeben – für alle, die noch tiefer in die Welt der Fledermäuse eintauchen möchten.