Erster Einsatz zur Reinigung und Reparatur der Steinkauzröhren.
Eine der Röhren, die auch gereinigt werden musste, da sich darin Tiere (allerdings keine Steinkäuze) aufgehalten hatten.

Die nächste Röhre benötigte noch etwas zusätzlichen Auslauf, damit die jungen Steinkäuze, nachdem sie beginnen, die Röhre zu verlassen, auf dem Ast oder dem Brett hin und her laufen können.
Hier mussten wir die Dachpappe erneuern, um sicherzustellen, dass die Steinkäuze keine „nassen Füße“ bekommen.
In den kommenden Wochen werden wir im Frankenthaler und Studernheimer Gebiet die nächsten Röhren reinigen.