Scherrscher Weiher gepflegt

Heute hatten wir unseren zweiten Pflegeeinsatz in dieser Saison: Unser Pflegepachtgrundstück am Scherrschen Weiher im Kleinen Wald in Frankenthal. Das Grundstück muss mindestens einmal jährlich von übermäßigem Bewuchs befreit werden, damit die Frischluftzufuhr zum Weiher gegeben ist, und damit das Gelände vor dem Weiher nicht vollständig verbuscht.

Als wir um 10:30 Uhr vor Ort angefangen haben,  war vom Weg aus nichts vom Weiher zu sehen, weil zwischen Weg und Weiher alles hoch von Sträuchern, Brombeeren und Schilf zugewachsen war. 

Mit Heckenschere, Freischneider und Kettensäge  haben wir Schneisen oben vom Weg den Hang hinunter bis zum Weiher geschaffen, den Streifen vor und hinter dem Zaun geputzt und eine Reihe von größeren Sträuchern mit über die Jahre dicker gewordenen Ästen entfernt.

Mitgemacht haben Melanie, Rolf, Manfred, Bettina (heute zum ersten Mal neu dabei, was uns sehr gefreut hat) und ich.

Es war heute anstrengend, hat aber auch wieder viel Spaß gemacht. Und es war erfolgreich. Der Weiher bekommt jetzt wieder deutlich besser Luft, und gleichzeitig ist noch genug stehengeblieben – wie wir meinen – , damit die Tierwelt Schutz und Deckung findet. Wir waren am Ende jedenfalls sehr zufrieden mit unserem Werk.

Unsere Gruppe bei der Pause und das Ergebnis am Ende unseres Einsatzes ist auf den folgenden Fotos zu sehen.