Exkursion zum Silbersee

Gestern fand unser Exkursion zum Silbersee in Bobenheim-Roxheim statt. Erfreulicherweise kamen 15 Personen zur Veranstaltung bei der die winterliche Vogelwelt im Fokus stand. Neben Entenarten wie Schnatter-, Krick- oder Reiherente war auch eine Moorente zu sehen, die in unseren Breitengeraden eine echte Seltenheit darstellt. Ein weiteres Highlight waren zwei Schwarzhalstaucher. Insegesamt konnten knapp 30 Vogelarten gesehen und gehört werden, was für einen Tag Ende November nicht so schlecht war. Alles in allem eine gelunge Veranstaltung bei bestem Exkursionswetter.

Im kommenden Jahr führen wir diese Exkursion nicht durch, sondern erst wieder im Januar 2026 in der Hoffnung das dann noch mehr überwinterndes Wassergeflügel zu sehen ist.

Exkursion zum Silbersee in Bobenheim-Roxheim

Am letzten Sonntag haben wir zusammen mit dem NABU Worms eine Exkursion zum Silbersee nach Bobenheim-Roxheim durchgeführt. Bei optimalem Exkursionswetter haben wir über 40 Vogelarten gesehen und gehört und auch Spuren des dort ansässigen Biber gefunden. Absolutes Highlight waren zwei Samtenten die hier sehr selten zu beobachten sind.Alls in allem war es eine gelungene Veranstaltung.

Exkursion zum Silbersee

Bei fast perfektem Veranstaltungswetter nahmen heute knapp 20 Personen an der gemeinsamen Exkursion des NABU Frankenthal und des NABU Worms teil. Während die Gesamtzahl der Vögel noch sehr gering war, gab es doch das ein oder andere Highlight, wie z.B. mehrere Löffelenten, zwei Spießenten oder Eisvogel, zu bestaunen. Alles in allem zwei tolle Stunden mit tollen Leuten. Hat Spaß gemacht.

Exkursion zum Roxheimer Altrhein/Silbersee

Unsere heutige Exkursion führte uns zum Roxheimer Altrhein/Silbersee. Bei dieser Exkursion waren auch Interessierte vom NABU Worms dabei. Gleich zu Beginn wurden die Teilnehmer von einem GRAUSPECHT begrüßt. Auf dem hinteren Roxheimer Altrhein konnten wir neben SILBERREIHER auch mehrere TAFEL-, REIHER-, LÖFFEL- und KRICKENTEN beobachten. Auch HAUBENTAUCHER und KORMORAN konnten bei der Jagd beobachtet werden. Nachdem sich ein EISVOGEL kurz gezeigt hatte, konnten wir auf dem Silbersee noch mehrere andere Arten wie z.B. MITTELMEERMÖWE, ZWERGTAUCHER und NILGANS beobachten. Letztere besetzen sogar schon vereinzelt in der Graureiher/Kormorankolonie Nester und verteidigten diese auch gegen Artgenossen. Auch ein WEISSSTORCH konnte beobachtet werden. Alles in allem war es für die 15 Teilnehmer ein schöner Vormittag mit insgesamt 24 beobachteten Arten.

 

Exkursion an den Silbersee Bobenheim-Roxheim

Es waren noch nicht viele Überwinterungsgäste da am Sonntag bei der Exkursion an den Silbersee. Unsere Gruppe beobachtete unter der Leitung von Jörn etliche Gruppen der dort üblichen Blesshühner, Kormorane und als Highlight den Eisvogel. Die genaue Beobachtungsliste wird noch von den Experten nachgereicht. Hier nur meine fotografische Ausbeute.

Exkursion zum Roxheimer Altrhein

Bei sehr kühlem, trübem aber trockenem Wetter fanden sich heute morgen acht Teilnehmer zur Exkursion an den Roxheimer Altrhein und Silbersee zusammen. Dort waren viele Wasservögel zu sehen, darunter einige denen man nicht so oft begegnet. Insbesondere die Enten waren in einem breiten Spektrum vertreten. Mit interessanten Gesprächen und eifrigem Artenbestimmen trotzten wir der Kälte, und die Zeit verging wie im Fluge. Eine schöne Exkursion die viel Spaß gemacht hat und auf der ich wieder viel gelernt habe.

P1010309k „Exkursion zum Roxheimer Altrhein“ weiterlesen